Überbauung Fischerhäuserberg, Schaffhausen
Stadträumliche Gestaltung mit Wohnbauten, Gewerbe-Ateliers, öffentlicher Park-Garage; Einbezug bestehender Bauten
Wettbewerb auf Einladung
1. Preis
Baubewilligung 1994
Aus dem Raumprogramm für den Hangfuss wird ein U-förmiges Volumen entwickelt. Dessen Geometrie ist im Sinne eines ‚dialogischen Kontrasts' gegenüber der ,verwinkelten' Altstadt orthogonal und symmetrisch.Diese Grossform soll einerseits, insbesondere mit dem begrünten Hang im Rücken, durchaus an die Noblesse eines Palazzo Pitti erinnern. Andererseits bereichern die bestehenden Bauten an der Strassenkante, als Reminiszenzen einer anderen Zeit wie Spolien in den Sockel eingesetzt, den Hofraum als Fokus der Komposition mit einer leicht prosaischen Note.
Aus diesem quasi öffentlichen Hof werden alle Einheiten erschlossen. Der hintere Gebäudedurchgang wird das Tor zum Garten und erschliesst hangaufwärts das Villengeviert.