CH-91, Brunnen
Auditorium, Ausstellungskonzept und Auslandschweizer-Platz
Projektstudie im Privatauftrag
Das Projekt entstand im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die - geplante aber nicht realisierte - Landesausstellung CH-1991. Das Gelände am Vierwaldstättersee war als Schlussteil der Ausstellungs-route vorgesehen - dem Thema ‚Schweizer im Ausland' gewidmet. Zusätzlich sollte hier ein permanenter Auslandschweizer-Platz entstehen als Treffpunkt, Informations- und Kommunikationsort für die rund 600'000 im Ausland lebenden Schweizer Bürger.
Das Projekt ist zweiteilig: der Ausstellungsgarten ist als Garten der Entdeckungen konzipiert, mit einer geometrisierten Struktur von Informationsträgern, die von einer kontrastierenden malerischen Ordnung überlagert wird - von Gehölz, Wiese und Hecken, zielgerichteten, aber auch zufällig sich kreuzenden und manchmal abrupt endenden Pfaden.
Der Auslandschweizer-Platz wird durch eine halbkreisförmige Reihe von Sitzstufen bestimmt. Die Platzfront öffnet sich zum See und bietet sich an als Festort, Konzertplatz, Freilufttheater und Aussichtspunkt.