
Stadthaus/Stadtsaal Kreuzlingen
Büros für die städtische Verwaltung, Mehrzwecksaal, Restaurant, Stadtgarten.
Kantonaler Projektwettbewerb, 1. Preis Auftrag zur Weiterbearbeitung, nicht realisiert
Büros für die städtische Verwaltung, Mehrzwecksaal, Restaurant, Stadtgarten.
Kantonaler Projektwettbewerb, 1. Preis Auftrag zur Weiterbearbeitung, nicht realisiert
Der vorgeschlagene Neubau bildet einen flachen, abgewinkelten Baukörper. Durch die Ausprägung des Gebäudekopfs, mit dem Einbezug des historischen Hauses Sallmann, ergibt sich eine Ausweitung des Strassenraumes, die zum Eingangsbereich des Neubaus wird. Dadurch wird die nur knapp bemessene 'Adresse' an der Hauptstrasse vergrössert und das ganze Volumen dem Strassenraum zugeordnet.
Das Gebäude orientiert sich durch seine Planform zweifach und komplementär: mit einer Ausbuchtung (zur Stadt) auf den Hof und mit einer Ausbuchtung auf den Garten. Der Besucher erfährt diese Gegensätzlichkeit als Kontrast zwischen der urbanen Ausgestaltung des Eingangsbereiches, mit den verschiedenartig geprägten Zugängen zu Saal/Restaurant und zur Stadtverwaltung, und dem rückwärtigen Stadtgarten, mit eleganter Rasenfläche und bestehendem Baumbestand.


